Dazu hat Vizebürgermeister Romed Giner einen Artikel verfasst, den wir dankenswerterweise auf unserer Homepage verwenden dürfen.
Photovoltaik-Anlage an der Mittelschule Rum
Seit einigen Tagen ist an der Südwand des Gebäudes der MS Rum eine Photovoltaik-Anlage montiert.
Mit großer Begeisterung wurde diese Idee der Installation direkt „vor der Haustür“ von den Schüler*innen und vom ganzen Team der MS Rum aufgenommen.
die nächste Woche mit Fernunterricht geht zu Ende und ich darf mich mit Information der Bildungsdirektion an Sie wenden.
Überreichung der Schulnachrichten
Auszug aus dem Corona-Update der Bildungsdirektion vom 21. Jänner 2021:
„In der Semesterferienverordnung 2021 (C-SeVO 2021) ist für das laufende Schuljahr geregelt, dass die am Ende des Semesters auszustellende Schulnachricht oder das Semesterzeugnis an einem der ersten zwei Unterrichtstage des Sommersemesters 2021, also nach den Semesterferien zu überreichen ist.
Schülerinnen und Schülern der vierten, achten und neunten Schulstufe oder deren Erziehungsberechtigten ist aber auf Verlangen die Schulnachricht ab dem Ende des Semesters in der Schule persönlich und einzeln zu überreichen.
Wir bitten darum, in jenen Fällen, in denen die Schulnachrichten in der Schule abgeholt werden, darauf zu achten, dass die Abholung im Sinne der Hygienemaßnahmen gestaffelt erfolgt.“
Ich bitte die Eltern der vierten Klassen um Rückmeldung an die Klassenvorstände, ob die Schulnachricht noch vor den Ferien einzeln und persönlich abgeholt wird.
Die Eltern aller anderen Klassen muss ich um Geduld bitten....
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
wenn ich in der Pause mit einzelnen Kindern ins Gespräch komme oder wenn ich mit Eltern telefoniere, höre ich in letzter Zeit immer öfter Äußerungen, die mich sehr nachdenklich stimmen.
Ein paar unserer Schüler*innen haben als Ersatz für den "Tag der offenen Tür"
ein Video erstellt, in dem sie Besonderheiten und Räumlichkeiten unserer Schule
vorstellen.
Wir hoffen Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule näher bringen zu können.
Um diese besondere Jahreszeit, so wie jedes Jahr, besinnlich zu gestalten, überlegt sich unser Religionslehrer Herr Josef Leitner für jeden Tag ein besonderes Lied, Gedicht oder Ähnliches, um uns auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Lesen Sie hier weiter, um zu dem etwas anderen Adventkalender zu gelangen.
Bericht zum „Kennenlerntag 2020 der 1a“ von Aline Weitenbacher
Wir trafen uns wie jeden Tag um 8:55 Uhr in der Klasse. Unser Religionslehrer Herr Leitner und unsere Klassenvorstände Herr Sailer und Frau Walder holten uns dort ab und wir gingen in die große Aula. Dort
Bericht „Naturfilm-Festival“ von Madlen Müssiggang (1a)
Wir trafen uns am 7.10.2020 um 07:30 Uhr vor der Schule. Von dort gingen wir zum Rumer Bahnhof und fuhren umweltbewusst mit dem Zug nach Innsbruck. Dort stiegen wir aus und gingen Richtung ...
Unter diesem Link finden Sie den Elternbrief für Tirol von Frau Landesrätin Dr.in Beate Palfrader und des Bildungsdirektors, Herrn Dr. Paul Gappmaier, zum bevorstehenden Schulbeginn.
Um den Zugang aller Schülerinnen und Schüler an Tiroler Schulen zum digitalen Lernen zu ermöglichen,
fördert das Land Tirol die Anschaffung von mobilen Endgeräten.
Der Antrag ist grundsätzlich online einzubringen. Sollten Sie keine Möglichkeit zur digitalen Antragstellung
haben, wird Ihnen ein Formular zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie, dazu mit der Abteilung Gesellschaft
und Arbeit Kontakt aufzunehmen.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Unter dem Motto „offen – freiwillig – vertraulich“ bietet die SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol auch
während der „Corona-Krise“ sozialarbeiterische Beratungen an.
Sie und ihre Kinder können mich zu folgenden Zeiten erreichen: